Rauris ist für seine Naturvielfalt bekannt und findet im Nationalpark Hohe Tauern für seine Vogelpopulation große Anerkennung. Das ist auch der Grund, warum die Ausstellung „Könige der Lüfte“ im Rauriser Talschluss eingerichtet wurde.
Die Greifvögel sind wichtiger Teil für das ökologische Gleichgewicht des Nationalparks Hohe Tauern. Majestätische Vögel, wie der Alpen-Steinadler, der Bartgeier und der Gänsegeier zählen zu den größten Vögeln der Alpen und es gibt viel Wissenswertes und Lehrreiches über ihren Lebensraum zu erfahren.
Das wissen Sie spätestens, wenn Sie in das Tal der Geier mit dem Bike fahren oder dort hinwandern.
Sie erfahren viel darüber, wie die Greifvögel ihre Jungen großziehen, ihre Nester und Schlafplätze bauen oder ihre Beutezüge führen. Es wird Ihnen viel vor Augen geführt, was Sie in dieser Form kaum für möglich gehalten haben.
Wen die faszinierende Ausstellung mit zahlreichen Exponaten, integriertem Kino, Schautafeln und Infopoints in seinen Bann gezogen hat, der nimmt sich gerne die Zeit und startet die Wanderung ins Tal der Geier – in das Krumltal. Hier können Sie Bartgeierfreilassungen miterleben oder Gänsegeier beim Fressen beobachten. Die beachtenswerten Erfolge für die Arterhaltung der Bartgeier sind international anerkannt.
Hotel in Rauris
Campingplatz in Rauris
Hotel in Rauris
Ferienwohnung in Rauris
Pension in Rauris
Ferienwohnung in Rauris
Hotel in Rauris
Ferienwohnung in Rauris
Sie vermieten eine Urlaubsunterkunft in Rauris? Dann inserieren Sie diese auf rauris.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.